Unsere Angebote
Kostenfreie Ernährungsworkshops
Haben Sie Fragen zur Ernährung in der Schwangerschaft oder Stillzeit?
Möchten Sie wissen wann und wie Sie am besten mit der Beikost beginnen?
Sind Sie sich unsicher ob Ihr Kleinkind spezielle Kinderlebensmittel braucht?
Dann sind Sie bei uns genau richtig:
Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich zu einem unserer kostenfreien Ernährungsworkshops in Ihrer Nähe an!
Was sollte in Schwangerschaft und Stillzeit nicht gegessen werden?
Workshop 1: „Mein Baby isst mit!“ – Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
Zielgruppe: Schwangere – ideal im ersten Drittel der Schwangerschaft – und gerne auch die werdenden Papas oder Angehörige
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit, damit Sie und Ihr Baby von Anfang an gut versorgt sind. Viele praktische Tipps, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und eine gemütliche Atmosphäre in der Kleingruppe runden unseren Workshop ab.
Stillirrtümer
Workshop 2: „Babys erstes Löffelchen!“ – Ernährung im ersten Lebensjahr des Kindes
Zielgruppe: für werdende Eltern, ideal im letzten Drittel der Schwangerschaft und alle frisch gebackenen Eltern. Willkommen sind auch Angehörige, z.B. die Großeltern
In diesem Workshop möchten wir Sie „fit“ für den spannenden Übergang von der Muttermilch bzw. Säuglingsanfangsmilch zur Beikost und zum Familientisch machen. Sie erfahren unter anderem welche Lebensmittel und Nährstoffe zu Beginn der Beikosteinführung besonders wichtig sind, wann und mit welchem Brei sie anfangen können und worauf es bei der Zubereitung ankommt. Unsere FachexpertInnen (DiätologInnen, ErnährungswissenschaftlerInnen) geben Ihnen viele praktische Tipps mit nach Hause.
Wann beginnt mein Baby feste Nahrung zu essen?
Workshop 3: „Jetzt ess‘ ich mit den Großen!“ – Ernährung von ein- bis dreijährigen Kindern
Zielgruppe: alle Eltern von Babys und Kleinkindern und natürlich auch gerne die Großeltern oder nahe Bezugspersonen
Freude am Essen – Lust am Ausprobieren neuer Lebensmittel – Gemeinsame Familienzeit – Gesundes Wachstum und Entwicklung – nur einige Schlagworte, welche wir Ihnen in diesem Workshop näher bringen wollen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind dabei unterstützten können, eine ausgewogene und dem Alter angepasste Ernährung aufzubauen. Erprobte Rezepte für zu Hause und viele hilfreiche Tipps helfen Ihnen im Umgang mit kleinen „Gemüsemuffeln“, „Fleischtigern“ oder „Naschkatzen“.
Richtig essen für Kleinkinder